Aaron English & Elizabeth Hareza are a world-soul music duo comprised of two independent singer/songwriters who joined forces in 2016. Their sound is reminiscent of artists like Peter Gabriel, Paul Simon and Melissa Etheridge, with a world-music feel. Aaron & Elizabeth tour extensively in Europe and the United States. Aaron's musical accolades include a placement in the TV drama, "Bones", a top-5 radio hit in Italy, top-20 radio hit in the US and in 2015 he founded the International Youth Music Project, a charity that supports music programs for underprivileged youth around the world. Elizabeth is well known for her music community building efforts and runs a songwriter support group that holds monthly meetings in the Park City, UT area
V I S U A L I S S A G E
Peter Jente bringt mit seiner "Visualissage" die Besucher zum Staunen
Sehnsucht, Träume und die Freiheit
05.09.17 Text von Alexander Bernd
Füssen – Zum „Staunen“ gebracht hat Peter Jente jetzt zahlreiche Besucher, die sich zu einer „Visualissage” in der Galerie des Hotels „Sonne“ eingefunden hatten.
So hatte der in Österreich lebende Künstler seine jüngste Ausstellungseröffnung genannt. Während der Kunstpädagoge damit eine Assoziation zum Festivalmotto „vielsaitig“ herstellte, zählt diese Visualissage zum Rahmenprogramm des Kammermusikfestivals, das noch bis Samstag, 9. September, läuft. Unter den vielen Besuchern, die Jente zum Beginn seiner außergewöhnlichen Ausstellung ihre Aufwartung machten, gehörte neben dem Verdi Quartett auch einige Lokalprominenz.
So schaute sich Füssen Bürgermeister Paul Iacob (SPD), Füssens Tourismusdirektor Stefan Fredlmeier und der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Paul Wengert die Ausstellung an. Sie alle konnten sich davon überzeugen, dass das Thema „Staunen“ ganz „auf Jente zugeschnitten“ sei, wie Hausherr Friedl Hanauer bei seiner Begrüßungsrede erklärte.
Auch der Erste Vorsitzende des Fördervereins „vielsaitig”, Klaus Bielenberg, legte Jente in seiner Laudatio sozusagen einen verbalen roten Teppich aus. Er würdigte den Künstler als einen Visionär, der schon seit langem „neue Wege“ gehe und sich dabei vor einigen Jahren auf die Suche nach dem Wolkenkuckucksheim gemacht habe. Die Suche „nach diesem magischen Ort“ demonstriere denn auch diese „Visualissage”. Das Suchen dokumentiert Jente dabei allerdings „auf verschiedene Weise“.
So präsentiert der Künstler anhand von zahlreichen Gemälden nicht nur malerisch seine Auseinandersetzung mit der Sehnsucht, Traumgebilden sowie Gedanken der Freiheit und der Fantasie. Zusammen mit dem Designer Gerrit Schweiger hat Jente schließlich ein wahrhaft staunenswertes Konzept erstellt, das mittels verschiedener Installationen, Projektionen, Lichteffekten und einer Soundcollage aus Stücken der Musiker des Festivals „vielsaitig“ die Vielfältigkeit künstlerischer Ausdrucksformen wahrnehmbar macht.
Fotografien haben darüber hinaus Tina Weber sowie Jacqueline Fusco-Neujahr zu dieser Ausstellung beigetragen. Ihre Arbeiten verdeutlichen das Spüren mit unterschiedlichen Sinnen, dem sich die Besucher vor allem im Obergeschoss der Ausstellungsräume hingeben kann.
lex
Die Ausstellung von Peter Jente ist bis zum kommenden Sonntag, 10. September, täglich von 9 bis 23 Uhr in der Galerie im Hotel „Sonne” zu sehen.
Malkurs Aquarell Eschenz 2017
AQUARELL MALKURSE IN CH - Eschenz 2017
In diesem professionellen Watercolor-Kurs werden Sie mit PeterJentezusammenarbeiten, um Ihre eigene künstlerische Vision zu entwickeln und Ansätze zu entwickeln, um kompositorische Herausforderungen zu lösen.
Die Absicht dieser Kurse ist es, Sie genau dort zu begleiten, wo Sie sind und ihre Sicht zu erweitern. Es wird viel Einzelunterricht während der 4 Kurstage geben, und Peter Jente wird ihnen zeichnerisches Wissen, das Verstämdnis über Farbmischung, Zusammensetzung, Trockenzeit, Luft, Licht aber auch Schatten wecken. Sie erkunden Landschaften, Wasserlandschaften und Straßenlandschaften, die sich dann auf verschiedene Techniken anwenden lassen.I
Langes-Wochenend-Malkurs
mit HP im EZ CHF 780,00
Kursgebühr ohne Übernachtung CHF 480,00
Termine:
Do.28.9. - So 1.10. Do 5.10. - So. 8.10
Do.26.10.- So.29.10 Do.2.11. - So5.11.
Geeignet für Anfänger & Fortgeschrittene (Mindestalter 14 Jahre)
Dauer: jeweils 4 Tage und planen Sie rund 8 Stunden ein. ( 9:30 - 19:30 ) 2Std Pause
Wetter: Ihr Aqurell-Malkurs findet bei jeder Witterung statt.
Kleidung und Materialien: Malerkittel oder ältere Kleidung die Flecken bekommen darf
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen´, Abend Brotzeit, Getränke,
Material wird vor Ort zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch können Sie jedoch auch Ihr eigenes Material mitbringen.
Teilnehmer: Max 7
Selbstverständlich dürfen Sie alle Ihre Bilder mitnehmen. Ausstellungsmöglichkeiten können vermittelt werden.
Ort: Eschenz -CH
5 min von der Kloster Insel Werd
Ausbilder: Peter Jente
Sponsor: Susannes Bed & Breakfast
Webseite, https://www.airbnb.de/rooms/13521402?location=Eschenz&s=D_m3lq8i
https://www.airbnb.de/rooms/13521402?location=Eschenz&s=D_m3lq8i
Aktuelle Ausstellung In Füssen
Prinzregentenplatz 1 / Fr- Sa sowie Montag Nachmittag geöffnet , oder Termine nach Telefonischer Anmeldung